Kapeller - Bildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Breitpfeiler
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4192 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
an der ehemaligen Salzstraße 1, an den Wanderwegen Hi7 und BKW gelegen
Adresse (Ortschaft):
Thierberg 7
Breiten-, Längengrad:
48.515158658142, 14.39031288147 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
167 cm

b) Gesamtbreite:
65 cm

c) Gesamttiefe:
36 cm

m) Bekrönungshöhe:
58 cm
AKfKDF Bemassung Breitpfeiler Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1845

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Blech verzinkt (H=72 cm/B=38 cm), 1986 gemalt von Willi Kostolnik aus Reichenthal, 2018 restauriert von Ingrid Oßberger aus Schenkenfelden

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Marienkrönung
ober den Heiligen, mit der Dreifaltigkeit


Kreuz
Kreuzform

Patriarchen Kreuz (mit Kleeblattenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Schmiedeeisenkreuz auf einer Steinkugel als Bekrönung

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1845

Votationsgrund
unbekannt

Nahezu die Hälfte des granitenen Pfeilers nimmt die, mit einem Schmiedeeisengitter verschlossene, Rundbogenbildnische ein. Das Bildstöckl hat Johann Gusner 1845 errichtet, dessen Vorfahren den Hof 1750 vom Kapeller übernommen haben. Bei der Renovierung 1986 wurde das Kreuz aus Niroblech von Paul Holzberger aus Oberdorf 4 neu angefertigt und das Gitter restauriert.

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich