Die Mauernische mit Steingewände weist oben einen Korbbogen mit herausgestemmten Schlussstein auf. Ursprünglich befand sich in der Mauernische ein Marienbild und später eine Madonna. Das Bild des hl. Florian wird zu Fronleichnam immer mit einem Buchsbaum - Kranz geschmückt. Die ursprünglich sehr niedrige Tür, der Überleger war in Kopfhöhe, hatte eine Oberlichte. Im Zuge der Sanierung ca. 1992/93 - bei der auch diese neue Türe angeschafft wurde - wurde diese Änderung vorgenommen. Errichtungsgrund: Die Schwester des Besitzers schenkte das neue Bild ihrem Bruder zu seinem 50. Geburtstag.