Seiberl - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Lilienenden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4193 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
neben der Böhmerwald Straße (B 38) am Rand des Kapellerholzes
Adresse (Ortschaft):
Böhmerwald Straße
Breiten-, Längengrad:
48.521202814423, 14.379573316574 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
145 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1985

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl
Schmiedeeisen

Metall-Technik

Schmiedearbeit
eine aufwendige Schmiedearbeit, angefertigt von Willibald Ortner, einem Kunstschmied aus Treffling

Errichtung
1985

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Das Schmiedeeisenkreuz steht auf einem Steinsockel. Eine Schmiedeeisenlaterne mit einem griechischen Kreuz ist am Fußende integriert. Errichtungsgrund: Albert Seiberl (*17.07.1961), der Sohn der Besitzerin, verunglückte am 25.07.1985 um 21:00 Uhr mit seinem Motorrad. Von der Arbeit heimwärts fahrend, sprang vor ihm ein Reh auf die Fahrbahn, sodass er zu Sturz kam und gegen einen Baum prallte. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich