Altmüller - Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix mit Assistenzfiguren
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
neben dem Haus am Wanderweg Hi7 gelegen
Adresse (Ortschaft):
Guttenbrunn 10
Breiten-, Längengrad:
48.5075617, 14.4071674 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
155 cm

b) Gesamtbreite:
47 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
36 cm

q) Bild/Figurenbreite:
31 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall
Gusseisen

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Barbara
als Assistenzfigur am Fuße des Kreuzes zwischen 2 kannelierten Säulen mit Türmchen und Kreuzblumen

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl
auf einem Granitfindling stehend

Metall-Technik

gegossen

Errichtung
1851 - 1900

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

Der Bauernsohn Anton Wagner verstarb am 26.03.1885 im Alter von 26 Jahren an Typhus und kurz darauf, am 23.08.1885, die 38-jährige Bäuerin an „Gedärmbrand“. Das könnte der Grund der Errichtung gewesen sein.

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich