Kreuzschmied - Bildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Blockpfeiler
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
an der Kreuzung Tischberger Bezirksstraße/Güterweg Guttenbrunn
Adresse (Ortschaft):
Oberhirschgraben 9
Breiten-, Längengrad:
48.5003158, 14.4018035 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
197 cm

b) Gesamtbreite:
38 cm

c) Gesamttiefe:
38 cm

m) Bekrönungshöhe:
31 cm

n) Bekrönungsbreite:
27 cm

p) Nischenhöhe:
24 cm

q) Nischenbreite:
26 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Besondere Funktion
Rotes Kreuz (Kapelle)
Ursprünglich stand an dieser Stelle wahrscheinlich ein „Rotes Kreuz“ als Grenzzeichen.
Sakrales Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
H=24 cm/B=26 cm, gemalt, glasiert und gebrannt

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Georg
links - 1998/99 von Ursula Groth (Hobbykünstlerin aus Rendburg bei Kiel/Norddeutschland)


Sakrales Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
H=24 cm/B=26 cm, gemalt, glasiert und gebrannt

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung
Mitte - 1998/99 von Ursula Groth (Hobbykünstlerin aus Rendburg bei Kiel/Norddeutschland)


Sakrales Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
H=24 cm/B=26 cm, gemalt, glasiert und gebrannt

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian
rechts - 1998/99 von Ursula Groth (Hobbykünstlerin aus Rendburg bei Kiel/Norddeutschland)


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit Lilienenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Schaft erneuert und aus Beton

Stein-Technik

gestockt

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Der Vater des Besitzers, Johann Pammer sen. (1907-1998), betonierte den Teil zwischen Säule und Aufsatz einmal neu. Errichtungsgrund: Dieses Bildstöckl dürfte das älteste in der Gemeinde sein und wurde bereits im Urbar der Herrschaft Freistadt aus dem Jahr 1565 erwähnt. In diesem wurde die „Aurpecker Jaid“ (Jagdgrenze) wie folgt beschrieben: „Hebt sich an am Gusen Lueg,...["Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den weiteren Text nicht im Rahmen der Datenbank anzeigen und verweisen auf die unter Quellen genannten Publikationen."]

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich