Im Giebelfeld zwischen zwei Fenstern befindet sich eine kleine Mauernische mit dem hl. Florian. Ursprünglich war immer schon ein hl. Florian am Haus. Aufgrund des schlechten Zustandes ließen Karl und Monika Seyer, die Eltern des Besitzers den hl. Florian aus Betonguss von Alfred Seyer aus Mauthausen (Cousin von Karl Seyer und am Kranzlbauerhaus aufgewachsen) anfertigen. Während eines Sturms 2007 („Kyrill“) fiel der hl. Florian in den Dachboden und ging in Brüche. Robert Himmelbauer hat ihn daraufhin restauriert. Der Haussegen (hofseitig oberhalb der Haustür) wurde von Karl Himmelbauer angefertigt: