Kranzlbauer - Mauernische und Haussegen

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Mauernische - an der Hausmauer südseitig, Haussegen - hofseitig oberhalb der Haustür, an den Wanderwegen Hi2 und BKW gelegen
Adresse (Ortschaft):
Kirchberg 16
Breiten-, Längengrad:
48.491211, 14.4156204 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Unser Haus Gott hats gegeben den Alten uns hat er`s geben zum Verwalten wir wollen`s den Kindern geben Gott dazu Deinen Segen

Sakrale Figur
Material für Figuren

Beton
Betonguss von Alfred Seyer aus Mauthausen, 2007 von Robert Himmelbauer restauriert

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian
H=50 cm

Künstler

Himmelbauer, Robert (*1931)


Künstler

Himmelbauer, Karl (*1959)


Künstler

Seyer, Alfred
Restaurator und Künstler

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

Im Giebelfeld zwischen zwei Fenstern befindet sich eine kleine Mauernische mit dem hl. Florian. Ursprünglich war immer schon ein hl. Florian am Haus. Aufgrund des schlechten Zustandes ließen Karl und Monika Seyer, die Eltern des Besitzers den hl. Florian aus Betonguss von Alfred Seyer aus Mauthausen (Cousin von Karl Seyer und am Kranzlbauerhaus aufgewachsen) anfertigen. Während eines Sturms 2007 („Kyrill“) fiel der hl. Florian in den Dachboden und ging in Brüche. Robert Himmelbauer hat ihn daraufhin restauriert. Der Haussegen (hofseitig oberhalb der Haustür) wurde von Karl Himmelbauer angefertigt:

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich