Die Kirchberger Kapelle befindet sich im Besitz von 16 Kirchberger Hausliegenschaften zu jeweils gleichen Anteilen. Der Steinbau ist verputzt und weiß gestrichen. Der Innenraum (ca. 40 m²) bietet Platz für ca. 60 Personen. Der Altar ist gemauert (H=100 cm/B=155 cm/T=61 cm), davor befindet sich ein 3-seitiger Holzstaffel mit 5,5 cm Fichtenholzplatte (H=25 cm/T=30 cm) Die Mensa bedeckt ein gesticktes Tuch. Am 18. September 1905 wurde um Erlaubnis zur Errichtung eines Kreuzweges in der neugebauten geräumigen Kapelle angesucht. Die Kreuzwegbilder wurden von der Bauerstochter Theresia Machl (*1876 in Kirchberg 6, +1926 in Kirchberg 7) gespendet. Die Renovierungen in den Jahren 1990 und 2012 erfolgten jeweils unter großer Mitarbeit und großzügiger finanzieller Unterstützung der Kirchberger Dorfgemeinschaft....["Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den weiteren Text nicht im Rahmen der Datenbank anzeigen und verweisen auf die unter Quellen genannten Publikationen."]