Anton Bruckner-Büste

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Personendenkmal
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4490 St. Florian (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Im Literaturgarten des Stiftes.
Adresse (Ortschaft):
Stiftstraße 2
Breiten-, Längengrad:
48.206053652482, 14.37681762209 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
159 cm

b) Gesamtbreite:
37,5 cm

c) Gesamttiefe:
37,5 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Titel
Anton Bruckner

Künstler

Forster, Ewald, Prof.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Sockel der Büste, 110 cm x 37,7 cm x 37,5 cm

Stein-Technik

behauen
und geschliffen


Metall
Metall-Art

Bronze
Büste von Anton Bruckner 49 cm x 30 cm x 25 cm

Metall-Technik

gegossen

Errichtung
2016

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Die Büste wurde anlässlich seines 120 Todestages errichtet.

Am 9. Oktober 2016 enthüllte man die von Prof. Ewald Forster gestaltete Brucknerbüste. Sie steht im Literaturgarten des Stiftes und ehemaligen Küchengarten des Stiftsmeierhofes. Sie wurde anlässlich seines 120. Todestages, den Bruckner am 11. 10. begangen hätte, gesetzt. Das Denkmal für den großen oberösterreichischen Komponisten und Kirchenmusiker, geboren in Ansfelden, jedoch seine Wirkungsstätte hatte er viele Jahre im Stift St. Florian, ist das erste dieser Art in St. Florian. Auch sein Grabmal befindet sich in St. Florian, unter seiner nach ihm benannten Orgel in der Stiftskirche.

alternative Quelle
Recherchen Brigitte Heilingbrunner 2020
Datenbankerfassung
2020-06
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich