Ortner Marterl neu

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
Beim Bauernhof Ortner, Weg Richtung Baumgartner.
Adresse (Ortschaft):
Oberbergen 12 (Oberbergen)
Breiten-, Längengrad:
48.209607528189, 14.842326146558 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
150 cm

d) Sockelhöhe:
50 cm

e) Sockelbreite:
45 cm

f) Sockeltiefe:
35 cm

j) Aufsatzhöhe:
100 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1819

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit Kugelenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das Schmiedeeisenkreuz sitzt auf einer wuchtigen Steinkugel am Nischenaufsatz.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Georg
In einer kleinen Vertiefung ist das bereits verblassende Bild angebracht.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1819

Votationsgrund
unbekannt

Siehe auch Beschreibung Ortner Marterl ID 538! Das Marterl stand lange Zeit in Niederösterreich an der B 119 bei Ardagger (Nähe Steinbruch). Wie es dort hingekommen ist, weiß niemand mehr. Jedenfalls ist es früher vom Ortner weggekommen, nunmehr wurde es vom Ortner wieder zurückgeholt und an gut geeigneter Stelle beim Bauernhof wieder aufgestellt. Die seitlichen Nischen sind leer, an der Vorderseite ist ein Bild des hl. Georg angebracht.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 16
Datenbankerfassung
2020-10
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich