Haus Hanl - Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4221 Steyregg (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
Auf der Straße nach Obernbergen, unmittelbar an der "South Hill Ranch" ca. 7 m vom Straßenrand entfernt, an der nordostseitigen Hausfassade.
Adresse (Ortschaft):
Obernbergen 1 (Obernbergen)
Breiten-, Längengrad:
48.289836754495, 14.352751653914 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Initialen
HH

Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Bemaßung: 478/118 cm. In Sgraffito-Technik hergestellt.Das Hauptbild zeigt Rehe am Waldrand, mit hügeligem Hintergrund, was den Pfenningberg, den Steyregger Hausberg andeuten soll. Die vier Randbilder stellen die Jahreszeiten dar.

Künstler

Haider, Hermann (*7.4.1938)
Hergestellt 1979 im Zuge einer Fassadenrenovierung. Entstehungsgeschichte: Anlass mit aktuellem Bezug. Hermann Haider ist Spezialist für Sgraffititechniken. Das ist eine Kratztechnik zur Bearbeitung von Wandflächen. Nach Aufbringen verschiedenfarbiger Putzschichten werden Teile der oberen Schichte abgekratzt und damit darunterliegende Putzschichten freigelegt, sodass ein Farbkontrast erzeugt wird.

Das Bild wurde 1979 im Zusammenhang mit einer Fassadenrenovierung hergestellt. Es ist dreigeteilt und mit einer braunen Faschenrahmung umgrenzt bzw. abgegrenzt. Das Motiv steht symbolisch für die leidenschaftliche Jägerei des Vaters und des Großvaters des Eigentümers. Die vier Randbilder, Symbole für die 4 Jahreszeiten (Frühling - kräftiges Blattwerk / Sommer - Kornähren / Herbst - Obstschale / Winter - Eiskristalle) geben einen Hinweis auf die ehemals betriebene Landwirtschaft. Zentral im Landschaftsbild das Hauswappen der Familie Hanl, vulgo Langackerer - mit der Überschrift "Am Lang Akher" mit der anschaulichen Darstellung der langen Äcker.

alternative Quelle
Recherchen Willibald Kutscher vom 07.03.2012
Datenbankerfassung
2020-11
Kutscher Willibald
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich