Die Hausnische mit dem Bild der Darstellung der Hl. Dreifaltigkeit über der Hofeingangstür gibt es nach Auskunft der Eigentümer seit ca.1899 (damalige Eigentümer Josef und Elisabeth Truttenberger), sie wurde also erst etwa ein Vierteljahrhundert nach Errichtung des Hauses (erstmalige Erwähnung ca. 1640) eingerichtet. Damals war das Bild auf die Nischenrückwand direkt aufgemalt. Im Jahre 1970 wurde dieses bereits sehr in Mitleidenschaft gezogene Bild im Zusammenhang mit Fassadenrenovierungen vom freischaffenden akademischen Maler Johannes Krejci aus Steyregg in moderner Form erneuert, diesmal auf eine Blechtafel gemalt, die auf der Nischenrückwand montiert ist. Diese Nische ist im Landeskonservatorat für Oberösterreich/Sept 2003 als baukulturelles Erbe von Steyregg ausgewiesen und als rundbogige Haussegensnische mit Darstellung Dreifaltigkeit, beschrieben. Ebenso erfolgte eine Aufnahme in das DEHIO-Handbuch über die Kunstdenkmäler Österreichs (Oberösterreich Band 1, Mühlviertel) mit gleicher Beschreibung.