Haus Würzburger Stadtturmgasse - Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4221 Steyregg (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
an der Norfassade des Hauses Stadtturmgasse 6 etwa in der Mitte der rechten Häuserzeile, 35 m vor dem Stadtturm
Adresse (Ortschaft):
Stadtturmgasse 6
Breiten-, Längengrad:
48.285104802828, 14.371835814118 (Navigation starten)
Wappen
Wappentyp

Ort
Stadtwappen von Steyregg mit Farbumrahmung, an der Fassade links oben; Bemaßung: 95/120 cm


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Steyregg

Das Hausbild ist anlässlich einer Renovierung der Hausfassade 2005 entstanden. Die Idee dazu ist von der Familie der Eigentümerin gekommen. Das Haus war früher das Wohnhaus und hat reiche musikalische Tradition. Der Schwiegervater der Eigentümerin, Max Geiblinger war langjähriger Kapellmeister der Stadtkapelle Steyregg, sein direkter Nachfolger Karl Derntl ein anerkannter Blasmusikkomponist. Johann Würzburger, der Gatte der Eigentümerin, wiederum war langjähriger Musiker der Stadtkapelle Steyregg und mit Karl Derntl eng befreundet. Karl Derntl hat Hans Würzburger den "Würzburger Prozessionsmarsch" gewidmet. Aus dieser engen Beziehung zur Musik und aus der Freundschaft mit Karl Derntl kam die Idee, eine sichtbare Erinnerung an den 1975 verstorbenen Komponisten zu kreieren. Das Steyregg - Motto war dazu wegen der Kürze besonders geeignet. Derntl hat den Text von Hans Rack, ebenfalls ein inzwischen verstorbener Steyregger, vertont. Dieser Einzeiler wird zu verschiedenen festlichen Anlässen gesungen und gespielt, er ist inzwischen zum "Steyregg Motto" geworden. Die Malarbeiten sowie die künstlerische Gestaltung der Bilder wurden von Johann Würzburger, der gelernter Malermeister ist, eigenhändig ausgeführt. Da die Bilder auf einer Fläche von 14,92/3,59 m unregelmäßig verteilt sind, wurde die Bemaßung insgesamt nicht eingetragen. Das auf Putz gemalte Notenband ist 364/81 cm, mit einem Text von Hans Rack und Noten von Karl Derntl. "Gästehaus Würzburger" ist zweifärbig umrahmt, auf der echten Fassadenseite mittig angeordnet.

alternative Quelle
Recherchen Willibald Kutscher vom 17.04.2020
Datenbankerfassung
2020-11
Kutscher Willibald
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich