Im Rahmen des Dorffestes im Juli 2006 wurde der gebürtige Waldzeller Andreas Goldberger für seine Erfolge als Schispringer geehrt. Andreas wurde als drittes Kind 1972 am Strasser- Hof geboren und hat seinem Bruder Rudi sehr früh nachgeeifert, der bereits für den SC- Waldzell an Schisprungbewerben teilnahm. Der Trainer wurde auf das große Talent aufmerksam und bewirkte, dass Andi in das Schigymnasium Stams bei Innsbruck kam. Die Firma Hessenberger GmbH scannte den Sportler im 3D- Verfahren und die Tischlerei Spitzbart aus Kirchham fräste die Figur vollautomatisch mittels CNC- Fräse aus Kunststoff. Die lebensgroße, goldlackierte Goldi-Statue (172cm) steht auf einem Sockel mit einer Infotafel, darauf sind die außergewöhnlichen Erfolge angeführt: 20 Weltcupsiege im Einzelbewerb 4 Weltcupsiege im Team 12 Schanzenrekorde Erster Sprung über 200 Meter (griff in den Schnee= ungültig) Schiflugweltmeister 1996 Erster Sprung über 225 Meter Tourneesieger 1994/95 "Goldi" beendete 2006 seine großartige Karriere als Schispringer