Partnerschaftsstein

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gemeindepartnerschaftsmal
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4924 Waldzell (Ried im Innkreis)
Adressbeschreibung:
im Garten vor dem Gemeindeamt
Adresse (Ortschaft):
Hofmark 1
Breiten-, Längengrad:
48.135471284739, 13.426938505173 (Navigation starten)
Wappen
Wappentyp

Land
Bayern


Wappen
Wappentyp

Ort
Waldzell in Bayern


Wappen
Wappentyp

Land
Oberösterreich


Wappen
Wappentyp

Ort
Waldzell im Innviertel

Stein
Stein-Art

Tuffstein

Stein-Technik

behauen

Errichtung
2017

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Dreißig Jahre zuvor beschlossen die beiden befreundeten Gemeinden Waldzell in Bayern und Waldzell in Oberösterreich eine Partnerschaft. Als sichtbares Zeichen brachten die Bayern einen Tuffstein aus ihrer Gemeinde, in den die Wappen der beiden Partnerorte, die Jahreszahlen und der gemeinsame Ortsname eingehauen sind.  Er wurde beim Dorffest 2017 aufgestellt und gemeinsam gefeiert. Eine Partnerschaftsurkunde in doppelter Ausführung, integriert in ein symbolisches Hoftor mit den Ansichten der Orte, bezeugt das Abkommen. (Bild rechts: die zwei noch unfertigen Urkundenträger)

Auf einem niedrigen rechteckigen, nach oben abgeschrägten Sockel steht eine oben bogenförmige, seitlich schmale Stele, in der beidseitig die Wappen, Ortsnamen und das Jahr der Partnerschaft herausgemeißelt wurden.

alternative Quelle
Recherche Johann Hermandinger 2017
Datenbankerfassung
2020-12
Hermandinger Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich