Die Wehr im Katzenschloss (auch Estlbauernwehr genannt) liegt am Eidsbach, der am Nordhang des Steiglberges in Stelzen entspringt. Sie ist die kleinste noch genutzte Wehr in Waldzell mit nur max. 0,2 m³/sec Nutzwasser. Doch ihr Wasser nutzten vor 1900 bis zu sieben Betriebe, heute nur noch zwei. 1.) Estlbauernsäge, heute Sägewerk Hermandinger (ohne Wasserkraft). 2.) Höschmühle (Säge noch aktiv), 3.) Aichingersäge (um 1970 stillgelegt), 4.) Sagfranzensäge (bis 1890), 5.) Friedlmühle (bis ca. 1875), 6.) Zeilingermühle (Säge noch aktiv), 7.) Ellingermühle (bis 1895). Eine Streitsache um die Erhaltung bzw. um den Neubau der Wehre gibt durch aufbewahrte Dokumente Aufschluss über die Geschichte der Wehr. Die Dokumente lagern bei Johann Hermandinger, dessen Ur- Urgroßvater im Streit als Sachverständiger zugezogen wurde.