Hofinger - hl. Florian neu

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Vorgänger:
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
an der Hausmauer, an den Wanderwegen Hi3, Hi9 und BKW gelegen
Adresse (Ortschaft):
Kirchberg 5/1
Breiten-, Längengrad:
48.4943131, 14.4221925 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik
Ton gefasst (H=50 cm, B=25 cm)

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian

Künstler

Himmelbauer, Robert (*1931)

Errichtung
2000

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Der hl. Florian befindet sich am alten Hausbestand, oberhalb des Garagentores an der Steinbloß-Mauer.

Errichtungsgrund: Ursprünglich befand sich ostseitig ein Wandbild "Maria mit Kind" aus dem Jahr 1869 - bis zum Hausstockneubau 1981. Anstelle dieses Wandbildes ließen die Eltern des Besitzers ca. 1985 von Robert Himmelbauer eine Wandmalerei (Fresko "hl. Florian" -  H=100 cm / B=80 cm) anfertigen, welche von Karl Himmelbauer ca. 2000 restauriert wurde. Im Zuge der Fassadendämmung 2016 wurde dieses schon sehr verblasste Fresko entfernt.

Der jetzige Besitzer ließ nun als Ersatz diese Skulptur, ebenfalls von Robert Himmelbauer, anfertigen.

alternative Quelle
Lt. Auskunft von Harald Sixt (Besitzer) und Alfred und Theresia Sixt (ehem. Besitzer)
Datenbankerfassung
2021-01
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich