Die "Alte Fleischhauerei" ist eine von 20 wegweisenden Tafeln, die den "Historischen Erlebnisweg" durch das Steyregger Stadtzentrum markieren. Diese Tafeln wurden über Initiative von Hans Hametner 2003 von der Stadtgemeinde montiert um auf bedeutsame Ereignisse aus der Geschichte unserer Stadt hinzuweisen. Seitdem führt der Nachtwächter interessierte Gäste entlang dieser Route und weiß bei allen Stationen zu erzählen, was sich in Steyregg so zugetragen hat.
Die Tafel trägt im oberen Bereich das Steyregger Stadtwappen, das ebenfalls als Kleindenkmal erfasst ist.
Seit 1898 ist das Gebäude und das Fleischergewerbe im Besitz der Fam. Wegschaider. Dieses Gewerbe ist an dieser Stelle (unmittelbar am Stadttor und am Bach) seit 1632 nachweisbar. Vor Errichtung des Stadtsaales fanden in diesem Haus die meisten öffentlichen Veranstaltungen statt, weil nebenbei ein Gastbetrieb geführt wurde (1632 - 1939 und 1951 - 1966), der die Räumlichkeiten dazu geboten hat. An der Fassade des Hauses sind Zunftzeichen des Fleischergewerbes in Sgrafitto-Technik angebracht, die ebenfalls als Kleindenkmal gelten.