Das "Neue-Schloß" ist eine von 20 wegweisenden Tafeln, die den "Historischen Erlebnisweg" durch das Steyregger Stadtzentrum markieren. Diese Tafeln wurden über Initiative von Hans Hametner 2003 von der Stadtgemeinde montiert um auf bedeutsame Ereignisse aus der Geschichte unserer Stadt hinzuweisen. Seitdem führt der Nachtwächter interessierte Gäste entlang dieser Route und weiß bei allen Stationen zu erzählen, was sich in Steyregg so zugetragen hat.
Die Tafel trägt im oberen Bereich das Steyregger Stadtwappen, das ebenfalls als Kleindenkmal erfasst ist. Im heutigen Vorgarten der herrschaftlichen Villa stand das "Neue Schloss" aus dem Jahre 1770. Im Jahre 1944 wurde es im Zuge eines Bombenangriffs getroffen und von einer Zeitzünderbombe weitgehend zerstört. 1966 wurde das ehem. Barockschloss endgültig abgetragen.