Historischer Erlebnisweg - (19) Südliche Stadtmauer, Handelslände

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4221 Steyregg (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
an der Stadtmauer südlich des Wohnobjektes Fischergasse 4
Adresse (Ortschaft):
Fischergasse 4
Breiten-, Längengrad:
48.284711, 14.372212 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Stadtgemeinde Steyregg Historischer Erlebnisweg (19) "Südliche Stadtmauer, Handelslände" Aus einem Seitenarm der Donau konnten Fischerboote und Schiffe an der Stadtmauer anlegen. Nach dem Bau der Summerauerbahn verlandet.

ist Wegstation
Weg
Steyregg - Historischer Erlebnisweg (20 Stationen)
Wegstation
19

Die "Südliche Stadtmauer, Handelslände" ist eine von 20 wegweisenden Tafeln, die den "Historischen Erlebnisweg" durch das Steyregger Stadtzentrum markieren. Diese Tafeln wurden über Initiative von Hans Hametner 2003 von der Stadtgemeinde montiert um auf bedeutsame Ereignisse aus der Geschichte unserer Stadt hinzuweisen. Seitdem führt der Nachtwächter interessierte Gäste entlang dieser Route und weiß bei allen Stationen zu erzählen, was sich in Steyregg so zugetragen hat.
Die Tafel trägt im oberen Bereich das Steyregger Stadtwappen, das ebenfalls als Kleindenkmal erfasst ist. Der Stich von Matthäus Merian aus der Zeit um 1649 gibt einen guten Überblick über das damalige Steyregg und zeigt die Donau mit ihren Armen bis zur Stadtmauer. Bis zu der von Kaiser Franz Josef angeordneten Donauregulierung (ab dem Jahre 1857) waren auch tatsächlich Donauarme bis an die Stadtmauer - zwar versandet - zu erkennen. Der letzte dieser Donauarme wurde für die Trassierung der Summerauerbahn (1873 eröffnet) verwendet.

alternative Quelle
Recherchen Willibald Kutscher vom 01.02.2021
Folder der Stadtgemeinde Steyregg über den "Historischen Erlebnisweg" (Stadtwanderweg).
Datenbankerfassung
2021-02
Kutscher Willibald
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich