Der Kirchhamer Friedhof befindet sich seit 1894 an der heutigen Stelle. Am 20. September 1894 wurde der Friedhof durch Abt Leonhard Achleuthner feierlich eingeweiht. Wo heute die Friedhofkapelle mit der Priestergruft steht, befand sich einst ein großes Kruzifix.
Heute sind 6 Priestergrabtafeln in der Kapelle.
Ein torbreites, granitenes Eingangsplateau führt mit einer Stufe in den Innenraum. Ein kleines Areal davor hebt sich durch Kopfsteinpflasterung vom übrigen Kieselboden ab. Die Gruftkapelle hat ein Satteldach, die Traufenlinie ist zur Hohlkehle geputzt. Der niedrige graue Sockel ist leicht vorspringend. Die Kapelle mit 5/8 Schluss betont diesen im Altarbereich mit einer marmorierten 1m hohen Malerei, die in Felder, der Form folgend, geteilt sind. Ein Kreuzgratgewölbe umspannt den Altarraum. Im Zentrum des Altarbereiches über der Gruftplatte steht eine Schmiedeeisenlaterne mit Blumenschmuck.