Die Keramikbilder wurden anläßlich der Inbetriebnahme des neuen Feuerwehrzeughauses im Jahr 1964 angebracht. Die zwei kachelförmigen Keramikplatten, eine davon in Reliefform, wurden vom Steyregger Künstler Prof. Johannes Krejci entworfen und künstlerisch, handwerklich umgesetzt. Prof. Krejci war ein über die Grenzen weit hinaus bekannter und mit vielen Preisen bedachter Künstler mit internationaler Anerkennung. Er erhielt 1992 den Ehrenring der Stadtgemeinde Steyregg. 1997 ist Krejci verstorben.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyregg wurde am 22.11.1875 gegründet. 1964 wurde ein neues Feuerwehrzeughaus in der Kirchengasse beim Meierhof errichtet und vorläufig in Betrieb genommen. Am 3/4. Juli 1965 erfolgte die Zeughausweihe und es wurde gleichzeitig das 90-jährige Bestehen der FF-Steyregg gebührlich gefeiert. Inzwischen hat dieses Haus seinen Eigentümer gewechselt und ist für andere Zwecke gewidmet. Die Feuerwehr hat ihre noch größere und modernere Unterkunft seit 1989 im Nordtrakt des benachbarten Meierhofes, Weissenwolffstraße 14, erhalten.