Die Figur des hl. Florian wurde im Zuge der Fertigstellung des Neubaues des Feuerwehrzeughauses 1967, damals gegenüber dem Gasthaus Daxleitner, vom Steyregger Künstler Prof. Hannes Haslecker hergestellt. Prof. Hannes Haslecker war ein über die Grenzen weit hinaus bekannter und mit vielen Preisen bedachter Künstler mit internationaler Anerkennung. Der Stadt Linz gab er u.a. sein Bildhauerprofil. 1977 wurde er mit dem Landeskulturpreis von Oberösterreich ausgezeichnet. Er lebte lange Jahre in Steyregg, 2012 ist Haslecker verstorben.
Der alte Standort des Feuerwehrhauses neben dem Gasthaus Daxleitner hat nicht mehr dem zeitgemäßen Standard entsprochen, es gab auch keine Möglichkeiten für eine Erweiterung. Darum hat man sich für einen Neubau an einem neuen Standort im Ortsbereich Holzwinden entschieden. Nach einjähriger Bauzeit wurde am Sonntag, den 15. Sept. 2019, unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung, die Eröffnungsfeier und Einweihung des neuen Feuerwehrhauses Lachstatt vorgenommen. Es war das 114. Jahr des Bestehens der FF- Lachstatt. Mit dieser Änderung hat auch der heilige Florian seine Position von der Fassade des alten Zeughauses nunmehr auf den Vorplatz des neuen Gebäudes gewechselt. Hier steht er frei auf einem 1 m hohen Granitsockel in einer erhöhten Vorplatzinsel. Mit der Umsiedlung wurde die Figur von der Fa. Stein und Klein renoviert, es wurde die Oberfläche von Witterungseinflüssen gereinigt. Nun steht er wieder in neuem Glanz, weithin sichtbar, an seinem neuen Platz. Mit Promulgation erklärte die O.Ö .Landesregierung anlässlich des 1.700sten Todestages des Lorcher Märtyrers nach Beschluss vom 17. März 2003 den heiligen Florian mit Wirkung vom 04. Mai 2004 zum Landespatron von Oberösterreich.
An der südlichen Gebäudefront ist das Feuerwehrkorpsabzeichen der Österreichischen Feuerwehren in Wappenform auf einer Blechtafel dargestellt. Goldumrandet in rot, ein goldenes Zahnrad auf einer goldbrennenden Fackel vor einem silbernen Schrägbalken (in diesem Fall in Weiß gehalten). Darüber die Inschrift FF - LACHSTATT in weißer Schrift auf rotem Grund. An der Ostfassade ist der Schriftzug FEUERWEHR LACHSTATT (schwarz/rot) aufgemalt.