Migmatit ist ein petrographischer (gesteinskundlicher) Begriff und bedeutet „Mischgestein“, d.h., diese Gesteine stehen zwischen echten Magmatiten (Schmelzflussgesteinen) und Metamorphiten (Umwandlungsgesteinen). Sie enthalten Bestandteile beider Gesteinsgruppen, da sie durch lediglich teilweise Aufschmelzung bereits vorhandener, älterer Gesteine entstanden sind, wobei im Allgemeinen die helleren, sauren Bestandteile zuerst aufgeschmolzen wurden. Daher „schwimmen“ die dunkleren Schollen des Altbestandes in einer schlierigen, helleren Grundmasse.
Alter: ca. 320 Millionen Jahre, die dunklen Einschlüsse sind wesentlich älter.