Zellerlinde

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einzelner Baum
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4580 Windischgarsten (Kirchdorf an der Krems)
Adressbeschreibung:
Schulstraße
Adresse (Ortschaft):
Schulstraße
Breiten-, Längengrad:
47.72214894517, 14.326862545013 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
ca. 2800 cm

b) Gesamtbreite:
ca. 1950 cm

c) Gesamttiefe:
ca. 1800 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Naturdenkmal des Landes Oberösterreich

Baumfunktion
Dorflinde
Errichtung
1885

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Nach dem Marktbrand 1885 errichtet anstelle des abgebrannten Hauses Windischgarsten 45

Nach dem großen Marktbrand von Windischgarsten im Jahr 1885, bei dem der 80-jährige Besitzer des Hauses Nr. 45 Karl Mehlböck im Keller an den Brandgasen erstickt war, wurde dieses Haus nicht mehr aufgebaut. Zur bleibenden Erinnerung an dieses Unglück setzte Apotheker Richard Zeller an Stelle des Hauses eine Linde, sie ist derzeit etwa 150 Jahre alt und zählt als „Zellerlinde“ zu den Naturdenkmalen des Ortes, ihr Umfang betrug 1981 lt. Kusché 2,87 m. 

alternative Quelle
WIKU 480, April 2021
Datenbankerfassung
2021-03
Strohmann Jörg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich