Nach dem großen Marktbrand von Windischgarsten im Jahr 1885, bei dem der 80-jährige Besitzer des Hauses Nr. 45 Karl Mehlböck im Keller an den Brandgasen erstickt war, wurde dieses Haus nicht mehr aufgebaut. Zur bleibenden Erinnerung an dieses Unglück setzte Apotheker Richard Zeller an Stelle des Hauses eine Linde, sie ist derzeit etwa 150 Jahre alt und zählt als „Zellerlinde“ zu den Naturdenkmalen des Ortes, ihr Umfang betrug 1981 lt. Kusché 2,87 m.