Der Kapellenbildstock wurde vom inzwischen verstorbenen Eigentümer Friedrich Kern im Jahre 2002 hergestellt. Er ist an die NO-Ecke des Nebengebäudes angebaut und in den nördlich davon anschließenden Stiegenaufgang mit einem 40 cm hohen und 106 cm breiten Sockel integriert.
Das Mauerwerk ist aus Bruchsteinen hergestellt, die Fugen sind grob vermörtelt. Als Abdeckung wurde ein Zeltdach aus einer Holzkonstruktion aufgesetzt und mit schwarzen Schindeln eingedeckt. Zur Wasserableitung ist eine Kupferdachrinne montiert. Die Nische ist mit einem Bogen abgeschlossen und innen verputzt. Sie ist mit einer kunstvollen schmiedeeisernen Gittertüre und einem ebensolchen, davor befestigten Blumenbehälter, verzinkt und schwarz gestrichen, ausgestattet. Die Türe wurde ebenso vom Eigentümer selbst hergestellt. Die Marienstatue wurde vom Steyregger Hobbyschnitzer Hermann Oberngruber, der ebenfalls inzwischen verstorben ist, hergestellt.
Am 14.06.2003 erfolgte die feierliche Segnung der Hauskapelle im Familienkreis durch den damaligen Steyregger Kaplan Antony Chebathini.