Hauskapelle Kern

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4221 Steyregg (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
an der NO-Ecke des Nebengebäudes im Hinterhof Objekt Dörfl 1
Adresse (Ortschaft):
Dörfl 1
Breiten-, Längengrad:
48.285771832079, 14.363065363509 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
280 cm

b) Gesamtbreite:
125 cm

c) Gesamttiefe:
100 cm

p) Nischenhöhe:
74 cm

q) Nischenbreite:
45 cm

r) Nischentiefe:
37 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Rosenkranzkönigin
Die Marienfigur wurde vom Steyregger Hobbyschnitzer Hermann Oberngruber aus Lindenholz hergestellt, Höhe 57 cm.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Schieferstein
rotes Schiefergestein

Mauerwerk-Technik

verputzt mit Steinbloßtechnik
Die einzelnen Steine sind behauen und mit Mörtel zu einem Mauerwerk zusammengefügt.

Errichtung
2002

Votationsgrund
Dank

Der Kapellenbildstock wurde vom inzwischen verstorbenen Eigentümer Friedrich Kern im Jahre 2002 hergestellt. Er ist an die NO-Ecke des Nebengebäudes angebaut und in den nördlich davon anschließenden Stiegenaufgang mit einem 40 cm hohen und 106 cm breiten Sockel integriert.
Das Mauerwerk ist aus Bruchsteinen hergestellt, die Fugen sind grob vermörtelt. Als Abdeckung wurde ein Zeltdach aus einer Holzkonstruktion aufgesetzt und mit schwarzen Schindeln eingedeckt. Zur Wasserableitung ist eine Kupferdachrinne montiert. Die Nische ist mit einem Bogen abgeschlossen und innen verputzt. Sie ist mit einer kunstvollen schmiedeeisernen Gittertüre und einem ebensolchen, davor befestigten Blumenbehälter, verzinkt und schwarz gestrichen, ausgestattet. Die Türe wurde ebenso vom Eigentümer selbst hergestellt. Die Marienstatue wurde vom Steyregger Hobbyschnitzer Hermann Oberngruber, der ebenfalls inzwischen verstorben ist, hergestellt.

Am 14.06.2003 erfolgte die feierliche Segnung der Hauskapelle im Familienkreis durch den damaligen Steyregger Kaplan Antony Chebathini.

alternative Quelle
Recherchen Willibald Kutscher vom 22.03.2021
Datenbankerfassung
2021-03
Kutscher Willibald
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich