Holzkreuz Ortmayr

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4470 Enns (Linz-Land)
Adresse (Ortschaft):
Volkersdorf 1 (Volkersdorf)
Breiten-, Längengrad:
48.19874037943, 14.431478611115 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
350 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Gelobt sei das heiligste Herz Jesu und das unbefleckte Herz Maria

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Weiße Blechtafel mit schwarzer Schrift befestigt unter der knienden Maria.


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
als weißes Spruchband über dem Kopf Christi, einzeilig schwarz geschrieben

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall (in Blechschnitttechnik)
bemalt

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix mit Assistenzfiguren
Maria als Assistenzfigur kniend am Kreuzfuß

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1850

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Am Ortseingang von Volkesdorf steht eine kleine Baumgruppe. Der Heimatpfleger wittert unter solchen Baumgruppen immer ein Kult- oder sakrales Kleindenkmal. Tatsächlich steht dort ein 350 cm großes Holzkreuz mit Blechschnittbild, in dieser Art das einzige in unserer Gemeinde. 

1850 vom damaligen Besitzer zur Verrichtung religiöser Andachten aufgestellt, wurde es über Antrag des dzt. Besitzers renoviert. Unter dem Korpus Christi kniet Maria, zu deren Füßen steht die Inschrift:
"Gelobt sei das heilige Herz Jesu und das unbefleckte Herz Maria."

Oberhalb der Christusfigur ist eine INRI-Tafel. Das Kreuz wird durch ein halbkreisförmiges Blechdach abgedeckt. Am Fuß des Kreuzes liegt ein Granitblock.

Literaturquelle
1980
Kleindenkmale in der Stadtgemeinde Enns,
Petronella Kainzbauer, Seite 18
Datenbankerfassung
2021-03
Riedl Karl
Letzte Überarbeitung
2025-02
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich