Hafnerkreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4580 Windischgarsten (Kirchdorf an der Krems)
Adressbeschreibung:
Gleinkerseestraße, vor der Volksschule Römerfeld
Adresse (Ortschaft):
Hauptstraße 5
Breiten-, Längengrad:
47.720745108348, 14.322538824081 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
238 cm

b) Gesamtbreite:
80 cm

c) Gesamttiefe:
47 cm

d) Sockelhöhe:
10 cm

e) Sockelbreite:
87 cm

f) Sockeltiefe:
64 cm

j) Kreuzhöhe:
92 cm

k) Kreuzbreite:
60 cm

l) Kreuztiefe:
4 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
60 cm

q) Bild/Figurenbreite:
50 cm

r) Bild/Figurentiefe:
10 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Kreuz
Kreuzform

Patriarchen Kreuz (mit getatzten Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Am geschweiften Kupferdach, das das Kruzifix umspannt, ist zusätzlich ein Patriarchenkreuz aus Metall aufgesetzt.

Holz
Holz-Art

Lärche
mit Holzlasur gestrichen

Holz-Technik

geschnitzt/gekerbt


Stein
Stein-Art

Marmor
der Steinsockel ist aus rotem Spitaler Marmor

Stein-Technik

behauen
verwittert

Errichtung
1987

Votationsgrund
Gedenken

an die Hafnerfamilie Schenk

Das Denkmal erinnert an die Windischgarstner Hafnerdynastie Schenk, die dieses Grundstück einst besessen hat. Es wurde nach Fertigstellung der Hauptschule II (1987) komplett nach altem Vorbild erneuert. Das alte Kreuz mit einem vergoldeten Christus - Korpus befindet sich heute im Altersheim im Speisesaal. 

Es hat ein geschwungenes Dach, das von vier geschmiedeten Spiralen, die am kleinen, nach unten gewölbten Marmorsockel neben dem Kreuzfuß eingestemmt sind, getragen wird. Darauf befindet sich als Bekrönung ein Patriarchenkreuz. Der hohe, schmale Sockel ist gedrechselt.

Literaturquelle
1994
Windischgarsten,
Dr. Hans Krawarik , Seite 208
Datenbankerfassung
2021-03
Strohmann Jörg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich