Mitterlehner Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4322 Rechberg (Perg)
Adressbeschreibung:
am Güterweg Puchberg
Adresse (Ortschaft):
4322 Rechberg 12 (Puchberg)
Breiten-, Längengrad:
48.330486589505, 14.726989123804 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
340 cm

b) Gesamtbreite:
185 cm

c) Gesamttiefe:
200 cm
AKfKDF Bemassung Kapelle Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (IHS)
in Zentrum der Schmiedeeisentür, in einen Kreis gesetzt

Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
in der Altarnische, geschützt durch ein Schmiedeeisengitter


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Das Kruzifix hängt an der Außenwand im Giebelfeld.


Tür
Türsturz

Bogenförmiger Sturz
Rundbogen

Türblatt

Eisentür - Schmiedeeisentür

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
weiß gestrichen

Errichtung

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Nach Überlieferung ist hier ein Mann erfroren.
Die Wegkapelle mit einem ziegelgedeckten Satteldach beherbergt in der Altarnische eine Lourdes - Madonna. Die Kapelle wird durch ein schmiedeeisernes Gitter versperrt. Über dem Eingang befindet sich ein Kreuz mit Korpus.
Die Kapelle war ursprünglich mit der Nische zum alten Kirchenweg errichtet worden. Beim Bau des Güterweges um 1974 wurde die Kapelle allerdings so umgestellt, dass die Nische vom Güterweg Puchberg aus einsehbar ist.

Literaturquelle
2008
Religiöse Kleindenkmäler {Rechberg},
Kulturausschuss des Gemeinderates, Seite 16
Datenbankerfassung
2021-04
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich