Die Kapelle wurde 1950 nach Genesung von Herrn Franz Nenning nach einem Blinddarmdurchbruch zum Dank dafür errichtet, weiters auch dafür, dass bei den vielen Bauarbeiten am Windischhofer kein Unglück passiert war. 1979 wurde die Kapelle bei einem Autounfall zerstört. Im Jahre 1980 erkrankte die Tochter Andrea an einem Blinddarmdurchbruch. Die Tochter kam gesund nach Hause und als Dank für die Genesung wurde die Kapelle neu errichtet.
Das Satteldach ist mit grauen Ziegeln gedeckt. Hinter einer Draperie in der Altarnische befindet sich die Holzstatue "Madonna mit Kind". Die Kapelle wird von einem schmiedeeisernen Tor mit Marienmonogramm versperrt.
2002 wurde die Kapelle renoviert und mit einem färbigen Außenputz versehen. Der Vorplatz ist mit Kopfsteinpflaster verlegt. Seitlich sind Blumen gepflanzt.
Es werden Maiandachten abgehalten.