Grünes Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4924 Waldzell (Ried im Innkreis)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
175 cm

b) Gesamtbreite:
75 cm

c) Gesamttiefe:
45 cm

d) Sockelhöhe:
43 cm

e) Sockelbreite:
50 cm

f) Sockeltiefe:
22 cm

j) Kreuzhöhe:
105 cm

k) Kreuzbreite:
61 cm

l) Kreuztiefe:
32 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Titel
Franz Schatzl


Inschrift
Inschriftentyp

Monogramm
KBW Waldzell

Künstler

Hermandinger, Johann (*1947)

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl
Stahlträger IPE100

Metall-Technik

Schlosserarbeit
Einfaches Kreuz umhüllt von einer Halbschale aus naturbelassenem Eichenstamm. Metallflanken mattschwarz lackiert, die Frontseite tannengrün. Eine gewölbte, 2mm- Blechtafel mit gerollten Enden trägt die Inschrift. Schwarze Schrift auf pegamentfarbenem Grund.


Holz
Holz-Art

Eiche
Naturbelassener Eichenrundling mit einem DM um 50 cm, 102 cm lang.

Holz-Technik

geschnitzt/gekerbt
Zur Halbschale geschnittener Rundstamm mit eingefräster, 11 cm breiter und 6 cm tiefer Nut für die Befestigung am tragenden Stahlkreuz. Zweite Halbschale, auf der stehenden Halbschale, dient als Dach.

Errichtung
2021

Votationsgrund
Gedenken

An den Holzknecht Franz Schatzl.

Die Schatzltafel an gleicher Stelle ist verfallen, da keine Nachkommen mehr existieren. Das Katholische Bildungswerk Waldzell verwendet die Spendengelder von geführten Waldwanderungen zur Erneuerung von Kleindenkmäler. So wurde auch dieses bereits abgekommene wieder erneuert.
Der schmale, nach oben konisch verlaufende Betonsockel auf dem das Kreuz befestigt ist, trägt erhaben das kbw- Logo, das bereits in die Schalung gefräst wurde.
 

alternative Quelle
Recherchen Johann Hermandinger
Datenbankerfassung
2021-06
Hermandinger Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich