Am Hauptplatz der Stadt Enns, dieser wurde im 12. Jahrhundert angelegt, befindet sich eine moderne und kühne Gestaltung eines Brunnens, der die Nüchternheit unseres technischen Zeitalters wiederspiegelt.
Der Brunnen besteht aus Granit und Edelstahl und ist ein echter Blickfang. Inmitten des ovalen Wasserbeckens (8x6 Meter) befinden sich zwei große Granitplatten welche auf insgesamt 14 Chrom-Nickel-Stahl Wasserrohren ruhen.
Symbolisch soll die Gestaltung auf die Zerstörung des Mühlsteins hinweisen. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass den irdischen Mächten Grenzen gesetzt sind, die sie nicht überschreiten können. Die aufeinander gerichteten Wasserstrahlen, die zwischen den beiden Steinplatten tanzen, symbolisieren das Aufeinander zugehen der Menschen von heute.