Perg Einhorn Hufeisenskulptur

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Ereignismal
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Vorgänger:
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4320 Perg (Perg)
Adressbeschreibung:
Die Skulptur steht zentral auf dem Perger Hauptplatz.
Adresse (Ortschaft):
Hauptplatz (Perg)
Breiten-, Längengrad:
48.25, 14.634 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
450 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Profane Figur
Material für Figuren

Metall
1200 Hufeisen aus Eisen, 640 kg schwer

Profane Ikonographie

Tier
Einhorn, Wappentier der Stadt Perg

Künstler

Exenberger, Sascha (*1981)
Sascha Exenberger aus St. Kathrein am Offenegg in der Steiermark stellt Skulpturen und Kunstwerke aus Hufeisen her.

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Schmiedearbeit

Errichtung
2016

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Ersatz für ein Einhorn aus Holz und Kupferblechplättchen, das 2004 zum Jubiläum der 1929 eröffneten Hauptschule 1 an derselben Stelle aufgestellt wurde und entfernt werden musste, weil das Holzgerüst morsch geworden war.

Das "Perger Einhorn", ein Ereignismal am Hauptplatz, wurde 2004 aus Anlass des 75-jährigen Bestandes der Hauptschule 1 von den Schülern in Projektarbeit gebaut. Es stellt das Fabeltier "Einhorn" aus dem Wappen der Stadt Perg dar und bestand aus einem hölzernen Gerüst, das mit Kupferplättchen verkleidet war.

2016 wurde diese Skulptur durch eine von Sascha Exenberger geschaffene Skulptur aus 1200 Hufeisen ersetzt. Diese ist 4,5 m hoch und 640 kg schwer. Exenbergers Figuren basieren auf Spielzeugfiguren der Firma Schleich.

alternative Quelle
Perger Tips vom 9. August 2016, Beliebtes Fotomotiv: Neues Einhorn am Hauptplatz ist ein Hingucker, Michaela Primessnig
Datenbankerfassung
2021-12
Pfeiffer Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich