Hagler - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4873 Frankenburg am Hausruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
östlich der Ortschaft Hoblschlag; direkt an der Straße zum Aussichtsturm auf dem Göblberg
Adresse (Ortschaft):
Hoblschlag (Hoblschlag)
Breiten-, Längengrad:
48.100870458876, 13.524569507996 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
220 cm

b) Gesamtbreite:
130 cm

c) Gesamttiefe:
10 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Christliches Andenken an Herrn Johann Hagler, der am 15.5.1999 nach einem tragischen Forstunfall im 33. Lebensjahr ums Leben kam.

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Der untere Rand des auf die Spitze gestellten Trapezes der rückwärtigen Verbretterung ist geschwungen geschnitten, das Satteldach mit gewelltem Stirnbrett mit Blech abgedeckt.

Errichtung
1999

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Hier verunglückte bei Waldarbeiten am 15.5.1999 Herr Johann Hagler im 33. Lebensjahr tödlich.

Das Kreuz wurde von Christian Seiringer, Au, gefertigt, auch das dazu benötigte Holz wurde von ihm gespendet. Das Marterl wurde von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pehigen unter Walter Holl jun. errichtet. Die Aufstellung erfolgte am 21.7.1999, wobei 18 Mann der Feuerwehr anwesend waren.

Die Segnung des Kreuzes erfolgte am 22.9.1999 durch Pfarrer Konsistorialrat Josef Sallaberger. Die Organisation der Feierlichkeit wurde ebenfalls von der Freiwlligen Feuerwehr Pehigen durchgeführt, und diese stellte dazu auch einen Ehrenzug.

Literaturquelle
2010
Kleindenkmäler in Frankenburg und Redleiten,
Erwin Hofbauer, Gottfried Eitzinger Jun., Wilhelm Frickh, Seite 111
Datenbankerfassung
2022-01
Hofbauer Erwin
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich