Kreuzbild beim "Bundschuhberger"

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Stangenbild
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4873 Frankenburg am Hausruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
unmittelbar vor dem Haus vulgo "Bundschuhberger"
Adresse (Ortschaft):
Badstuben 13 (Badstuben)
Breiten-, Längengrad:
48.09237692168, 13.503853925131 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
190 cm

b) Gesamtbreite:
75 cm

c) Gesamttiefe:
10 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Maria Hilf

Sakrales Bild
Material für Bilder

Glas

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Hilf
Es handelt sich hier um die Nachahmung des Maria Hilf Bildes der Pfarrkirche Maria Hilf von Wolkenstein (Italien, Gröden) Maria und Jesuskind mit Krone.

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1930 - 1940

Votationsgrund
unbekannt

Etwa 50 m westlich des heutigen Standortes befand sich früher eine Kapelle. Als diese baufällig war, wurde sie abgetragen und dafür dieses Stangenbild errichtet (zwischen 1930 und 1940).

Im Laufe der Jahrzehnte setzte die Witterung dem Objekt zu. So wurde es im Jahr 1983 renoviert. Die Segnung erfolgte am 22.5.1983 durch Pfarrer Konsistorialrat Josef Sallaberger.

Das Muttergottesbild ist ein Werk von Frau Zahrl aus Mondsee.

Das mit einem Holzrahmen versehene Bild wird von einem offenen Gehäuse mit blechgedecktem Satteldach und geschweift geschnittenen Seitenwänden geschützt.

Literaturquelle
2010
Kleindenkmäler in Frankenburg und Redleiten,
Erwin Hofbauer, Gottfried Eitzinger Jun., Wilhelm Frickh, Seite 118
Datenbankerfassung
2022-01
Hofbauer Erwin
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich