An der Redlbachbrücke stand noch in den 1940er Jahren an der Seite des Hauses Willibald ein Blechschnitt auf einem Steinsockel, der den hl. Johannes Nepomuk darstellte.
Am 22. Juni 1954 wurde der Blechschnitt durch die Statue des hl. Christophorus ersetzt. Die Figur von dem bekannten Bildhauer Prof. Josef Furthner wurde auf der Nordseite der Brücke aufgestellt. Andere bekannte Werke des Bildhauers sind der Adam und Eva-Altar in der Stadtpfarrkirche Ried/I. sowie die Kirche von Altschwendt.
Im Zuge der Erweiterung der Brücke wurde im Mai 1981 die Statue, die ein Gewicht von 800 kg hat, auf die Südseite der Brücke versetzt. Der hl. Christophorus steht also dort, wo früher der hl. Nepomuk gestanden ist.