Göpel Mair Hundhagen

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Göpel
Zustand:
Abgekommen - Gebrauchsspuren noch vorhanden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4672 Bachmanning (Wels-Land)
Adresse (Ortschaft):
Hundhagen 11 (Hundhagen)
Breiten-, Längengrad:
48.139109, 13.804479 (Navigation starten)
Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Der Göpel diente zum Mostmachen. Das Mostobst wurde in die kreisrunde Rinne mit einem Durchmesser von 4 m geschüttet. Mit dem Göpel wurde unter Hilfe von Pferd oder Rind der Runde Quetschstein (1600 kg), mit einem Durchmesser von 1,7 m und einer Breite von 0,25 m, im Kreis in gedreht und Mostobst zerquetscht.

Ursprünglich stand der Göpel in einem Mostpresshaus in einer Entfernung von 10 m. Im 20. Jahrhundert wurde das Presshaus abgetragen. In späteren Jahren wurden die Reste des Göpels im Vorgarten des Maierhofes wieder aufgebaut.

alternative Quelle
Recherchen 2021, Ing. Franz Rapold
Datenbankerfassung
2022-02
Rapold Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich