Pfarrkirche Wolfern - Sonnenuhr

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4493 Wolfern (Steyr-Land)
Adressbeschreibung:
Am Langhaus der Pfarrkirche links oben vom Eingang
Adresse (Ortschaft):
Kirchenplatz 37
Breiten-, Längengrad:
48.083605575524, 14.377813879133 (Navigation starten)
Hauszeichen

Sonnenuhr
Die als Stuckarbeit angebrachte Sonnenuhr ist weiß und gelb bemalt und zeigt im Zentrum eine Sonnengesicht von dem geschwungene Strahlen ausgehen. Der Polstab der Vertikaluhr setzt an der Nase an. Der obere Rand der Uhr ist der Rundung der Sonne nachempfunden, am unteren Rand stehen auf einer halbrund geformten, weiß gestrichenen Banderole die schwarzen römischen Ziffern der Skala.

Bereits seit dem ausgehenden Mittelalter wurde Sonnenuhren auf Kirchen gemalt. 

Im Zuge der Renovierungsarbeiten der Pfarrkirche vor rund 30 Jahren hat Herr Karl Zeschner nicht nur dazu angeregt, sondern auch die Finanzierung der einducksvollen Sonnenuhr links über der Eingangstür der Pfarrkirche übernommen.  

alternative Quelle
Recherche Josef Wageneder
Datenbankerfassung
2022-04
Wageneder Josef
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich