Das Kreuz stammt, so wird überliefert, aus jenem Baum, der den Holzknecht erschlagen hat. (mündl. Barbara Ritt)
Eintragung in der Pfarrchronik Kleinraming:
"Kreuzweihe, 8. Sept. 1922:
Am Freitag den 16. Sept. 1921 verunglückte in der Nähe der Leitner-Mühle im Grossen Kohlergraben der in Kürnberg wohnhafte Holzarbeiter Franz Grübl beim Bloch ablassen. Seine Kameraden ließen aus dem Bloch ein großes Kreuz machen, das sie an der Ostmauer der Leitner-Mühle aufrichteten. Am Feste Maria Geburt wurde das Kreuz von Pfarrexpositus Renner eingeweiht. Nach einer passenden Ansprache wurde eine kurze Andacht für den Verünglückten gehalten."
Das Kreuz wurde Ende der 90er Jahre, angeblich um es zu restaurieren, entfernt. Es wurde aber nicht mehr aufgestellt.
Nicht mehr eruierbar sind die am Kreuz angebrachten Inschriften und zusätzlichen Bilder. Nur mehr ein Haken erinnert an das einst an der Mauer befestigte Kreuz.