Ramsau - Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Abgekommen
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Nachfolger:
Ort (Bezirk):
4801 Traunkirchen (Gmunden)
Adressbeschreibung:
Hängt südseitig am Objekt Seestraße 41 (neben ehemaliger Straße B 145).
Adresse (Ortschaft):
Seestraße 41 (Winkl)
Breiten-, Längengrad:
47.849314396714, 13.777456283569 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
97 cm

b) Gesamtbreite:
70 cm

c) Gesamttiefe:
0,1 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Maria vom guthem Rath, so verehret wirst Du.

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
In schwarzer Frakturschrift unter dem Bild schlecht lesbar.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Das Metallbild zeigt Maria mit dem Kind (auf ihrem Schoß sitzend).


Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Fresko 1. Bild unter dem Metallbild

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria vom guten Rat
Mit Inschrift darunter

Errichtung
1701 - 1750

Das Objekt Ramsau Seestraße 41 gehörte früher zum Kloster Traunkirchen (siehe Foto 1). Es wurde laut Auskunft des Besitzers um 1808 aufgestockt. Die früher im Objekt wohnenden Fischer betrieben eine Kleinwirtschaft.

Das ovale Metallbild mit einer Stärke von 0,01 cm ist mit Schrauben am Mauerputz befestigt (siehe Foto 2). Das Metallbild zeigt Maria mit dem Kind (auf ihrem Schoß sitzend). Als Bildabgrenzung ist rundherum ein mehrfach profilierter ovaler Bildabrand (70 cm breit, 97 cm hoch) in brauner gestrichen. Oberhalb des Bildes befindet sich ein Blechdach, dieses ist am vorderen Außenrand aufgebogen und mit Lilienmuster in Blechschnitttechnik verziert. Weiters befindet sich am Blechdach ein Kreuz mit einem Knoten und zwei herabhängende Bänder. Als seitlicher Abschluss ist jeweils eine Bannrosette (soll das Böse vom Haus fernhalten) angebracht.

Unter dem Metallbild befindet sich das ursprünglich gemalene Mauerbild „Maria vom guten Rat“ (siehe Foto 3) mit dem Spruch „Maria vom guthem Rath, so verehret wird Du“.

alternative Quelle
Recherchen 2022, Ing. Alois Siegesleitner
Datenbankerfassung
2022-12
Siegesleitner Alois
Letzte Überarbeitung
2024-12
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich