Oberlehner-Bild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4531 Kematen an der Krems (Linz-Land)
Adresse (Ortschaft):
Linzer Straße 18 (Kematen an der Krems)
Breiten-, Längengrad:
48.110514016985, 14.191583991051 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Allerheiligste Dreifaltigkeit

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
unterhalb der Darstellung ins Bild integrierte Inschrift in Frakturschrift

Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Sgraffito

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung
Die Darstellung ist in einer Mauernische mit Segmentbogen in beige und hellbraun gehalten.

Engel
9 Engel flankieren die Dreifaltigkeitsdarstellung.

Errichtung
1979

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Entstanden anlässlich der 800-Jahrfeier von Kematen.

Bild der hl. Dreifaltigkeit; es wurde anlässlich der 800-Jahr-Feier von Kematen vom Maler Siegfried Angermann in die Nische über dem Hauseingang gemalt.

Literaturquelle
2018
Heimatbuch Kematen an der Krems,
Johanna Weingartmair, Erwin Grabinger, Heinz Seisenbacher, Seite 234
Datenbankerfassung
2023-04
Grabinger Erwin
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich