Possenbrunner-Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4531 Kematen an der Krems (Linz-Land)
Adresse (Ortschaft):
Langwinkelstraße (Rath)
Breiten-, Längengrad:
48.086283398001, 14.166657924725 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
2,20 m cm

b) Gesamtbreite:
1,40 m cm

c) Gesamttiefe:
ca. 0,20 m cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas
Das Bild ist auf einer Metallplatte mit vorgezogenem Satteldach angebracht.

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind

Holz
Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Holz-Art

Eiche

Errichtung
1984

Votationsgrund
Gelübde

Sollte nach 3 verstorbenen Kindern ein Kind am Leben bleiben, würden die Eltern ein Kreuz errichten.

Holzkreuz mit Bildtafel Muttergottes mit Jesuskind. 

Kurz hintereinander starben 1861 drei Kinder an Scharlach. Die Familie Althuber gelobte, ein Kreuz aufzustellen, wenn kein weiteres Kind sterben sollte. Dieses Versprechen wurde alsbald eingelöst und ein Kreuz mit Bild wurde errichtet. Beides wurde erneuert und 1984 wieder aufgestellt. 

Mit einem Eisenschuh wurde das Kreuz auf einem hohen rechteckigen Betonsockel befestigt. Dieser ist mit einer Halterung für den Blumenschmuck ausgestattet.

Literaturquelle
2018
Heimatbuch Kematen an der Krems,
Johanna Weingartmair, Erwin Grabinger, Heinz Seisenbacher, Seite 246
Datenbankerfassung
2023-04
Grabinger Erwin
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich