Das Holzkreuz an der Aigenstraße, im Volksmund als „Oainger-Kreuz“ bezeichnet, wurde etwa 1976 im Zuge des Ausbaues der Aigenstraße an seinen jetzigen Standort versetzt. Über seinen Ursprung ist nichts bekannt. Das Kreuz und das Herz-Mariä-Bild aus unbekannter Hand ist von den Zweigen der umgebenden Birken und Segenbäumen fast zur Gänze bedeckt.
Das Holzsatteldach ist mit Blech abgedeckt.
Betreut wird das Kreuz von Maria Sandmaier und Josefa Abenteuer.