Aigen-Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Abgekommen
Nachfolger:
Ort (Bezirk):
4407 Dietach (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Aigenstraße (Dietach)
Breiten-, Längengrad:
48.102330145844, 14.425563812256 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä
Bilderrahmen ist mit Kreuzaufsatz. Unter dem Bild befindet sich eine Halterung für eine Blumenvase.

Holz
Holz-Art

Lärche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Das Holzsatteldach ist mit Kupferblech abgedeckt.

Errichtung
1976

Votationsgrund
unbekannt

Das Holzkreuz an der Aigenstraße, im Volksmund als „Oainger-Kreuz“ bezeichnet, wurde etwa 1976 im Zuge des Ausbaues der Aigenstraße an seinen jetzigen Standort versetzt. Über seinen Ursprung ist nichts bekannt. Das Kreuz und das Herz-Mariä-Bild aus unbekannter Hand ist von den Zweigen der umgebenden Birken und Segenbäumen fast zur Gänze bedeckt.
Das Holzsatteldach ist mit Blech abgedeckt.

Betreut wird das Kreuz von Maria Sandmaier und Josefa Abenteuer.

Literaturquelle
2003
Kirchen Kapellen und Kleindenkmäler in der Gemeinde Dietach,
Edith und Anton Schartlmüller, Seite 35
Datenbankerfassung
2023-09
Hochwallner Johann
Letzte Überarbeitung
2024-09
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich