Pfefferhuber-Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kugelenden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Abgekommen
Nachfolger:
Ort (Bezirk):
4407 Dietach (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Staningerstraße 3, Staning (Dietach)
Breiten-, Längengrad:
48.096512046742, 14.447751045227 (Navigation starten)
Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Das Satteldach ist mit Blech bedeckt. Das Kreuz wurde auf einem Betonsockel befestigt. Unter der Figur befindet sich eine Halterung für den Blumenschmuck.

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Es wird vermutet, dass das Kreuz auf einen Unfall weist.

In der Nähe des Hauses Pfefferhuber (heute Staningerstraße 3) steht ein Holzkreuz mit Blechbedachung und einer aus Metall gefertigten Figur des Gekreuzigten. Bereits in früherer Zeit dürfte hier ein Wegkreuz errichtet worden sein. Möglicherweise weist es auf einen Unglücksfall hin, denn früher führte hier der Güterweg (Hohlweg) von Winkling durch die steile Huberleiten nach Stadlkirchen.

 

Literaturquelle
2003
Kirchen Kapellen und Kleindenkmäler in der Gemeinde Dietach,
Edith und Anton Schartlmüller, Seite 40
alternative Quelle
Mitteilungsblatt des AK.f.Klein - u. Flurdenkmalforschung, März 2006, S. 16, Edith Schartlmüller
Datenbankerfassung
2023-09
Hochwallner Johann
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich