Leibezeder Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Patriarchen Kreuz (mit Kugelenden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4540 Pfarrkirchen bei Bad Hall (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Mühlgruberstraße 80
Breiten-, Längengrad:
48.01648895, 14.216370951058 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
280 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Segen. Herbert und Simone Leibezeder 2023

Jahreszahl
2023

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die goldfarbene Inschrift befindet sich am untern Rand des Bildes. Inkludiert sind Errichter und Errichtungsjahr.

Besondere Funktion
Wallfahrt - Zwischenstation
Benedikt-Pilgerweg

Besondere Funktion
Ort für Maiandacht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Das Blechbild ist eingebettet in einen seitlich vorgezogenen Metallrahmen dessen Ränder gewellt nach außen gebogen sind. Den flachen Dachvorsprung ziert eine schöne Schmiedearbeit mit integriertem Kreuz.

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix mit Assistenzfiguren
Kreuzdarstellung Jesus am Kreuz, Maria und Maria Magdala als Assitenzfiguren

Holz
Holz-Art

Lärche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Der Kreuzfuß verbreitert sich flaschenförmig im letzten Drittel und ist einem Sockel nachempfunden. Verankert ist das Kreuz in einer kleinen Betonplatte.

Errichtung
2023

Votationsgrund
persönliche Gründe

Anlass zur Wiedererrichtung des bereits abgekommenen Kreuzes war der 50. Geburtstag des Besitzers.

Anlässlich seines 50. Geburtstages errichtete der Besitzer Leibezeder dieses Wegkreuz am neu angelegten Benedikt-Pilgerweg vor seinem Vierkanthof. Es erinnert nach seinen Erzählungen an ein abgekommenes Wegkreuz, das durch den Straßenbau entfernt werden musste und seither beim alten Silo lehnte, allerdings ohne Blechbild. Genau nach dem Maß des alten Kreuzes machte er das Doppelbalkenkreuz aus Lärchenholz. Bekannte ließen das Blechbild in Schlierbach (Name unbekannt) malen, ganz nach dem alten Vorbild. Auch die daneben aufgestellte Holzbank war ein Geschenk anlässlich seines Festes. 

Der Benedikt-Pilgerweg verläuft auf dem alten Wallfahrtsweg nach Adlwang und das Wegkreuz mit Bank lädt zur Rast und zur Besinnung ein. Im August 2023 wurde das Kreuz aufgestellt. Es soll jährlich eine Maiandacht stattfinden. 

alternative Quelle
Recherchen 2023, Katharina Ulbrich
Datenbankerfassung
2023-11
Ulbrich Katharina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich