Auhof-Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4320 Perg (Perg)
Adressbeschreibung:
Nächst des Wohnhauses Auhof 4 in Perg.
Adresse (Ortschaft):
Auhof 4 (Auhof)
Breiten-, Längengrad:
48.23804567, 14.6648201 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
255 cm

b) Gesamtbreite:
160 cm

c) Gesamttiefe:
117 cm

p) Nischenhöhe:
120 cm

q) Nischenbreite:
69 cm

r) Nischentiefe:
69 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind

Material für Figuren

Ton/Keramik


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall (in Blechschnitttechnik)
Das Blechbild wurde anlässlich der Renovierung 2012 entfernt.

Sakrale Ikonographie

Heilige Familie

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
gelb gefärbelt mit weißen Faschen. Der graue, leicht vorstehende Sockel weist einen rauhen Rieselputz auf.

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Kapellenbildstock neben dem Haus Auhof 4. Baujahr und Anlass sind unbekannt. In der mit einem Eisengitter versehenen Korbbogennische befand sich bis 2012 eine große Blechtafel, auf der die Hl. Familie aufgemalt war. Die Kapelle wurde 1966 renoviert und erhielt eine Madonna. 2012 wurde sie neuerlich renoviert und erhielt ein neues Dach. Das Satteldach ist mit gefalzten Blechtafeln gedeckt.

Literaturquelle
2009
Heimatbuch der Stadt Perg,
Johann Pree (Kapitel Denkmale und Kleindenkmale), Seite S 255 Nr. 53
alternative Quelle
Nachforschungen 2005, Johann Pree
Datenbankerfassung
2024-01
Pfeiffer Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich