Das Bild "Bei der Föhre" stellt Maria von der immerwährenden Hilfe dar. Es wurde 1970 vom Pyretbauern nach dem Kauf des landwirtschaftlichen Grundes in den Klamwiesen an einer exotischen Föhre aus Dankbarkeit angebracht. Vorbesitzer war der Graf von Burg Clam. Die vom Grafen einst gepflanzte Föhre könnte eine Mazedonische Kiefer (pinus peuce) sein.