Jahn-Gedenkstein Perg

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gedenkstein / Gedenktafel (freistehend)
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4320 Perg Perg (Perg)
Adressbeschreibung:
Der Gedenkstein steht an der Ecke Dirnbergerstraße/Jahnstraße auf dem Grundstück der ÖTB-Turnhalle (Veranstaltungszentrum "Die Turnhalle").
Adresse (Ortschaft):
Jahnstraße 2 (Perg)
Breiten-, Längengrad:
48.246228, 14.635095 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
150 cm

b) Gesamtbreite:
210 cm

c) Gesamttiefe:
100 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
"Errichtet anläßlich der 70-Jahr-Feier. Turnverein Perg".

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die eingravierte Schrift auf einer Granittafel links am Stein ist kaum mehr leserlich.


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Vor dem Denkmal steht eine Tafel mit einem längeren Erläuterungstext und einer Biografie von F.L. Jahn.


Inschrift
Inschriftentyp

Titel
FL JAHN

Jahreszahl
1778 1852

Signatur
R PRITZ

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
In ein vertieftes Rechteck gegossen stehen erhaben der Name "FL" für Friedrich Ludwig links oben und rechts oben "Jahn" im Reliefbild, darunter sein Geburts- und Sterbejahr. Rechts unten eingraviert ist die Künstlersignatur.

Profanes Bild
Material für Bilder

Metall
In Metall getriebenes Porträt von Friedrich Ludwig Jahn als Relief, beschriftet mit dem Namen und den Lebensdaten F. L. Jahn 1778 - 1852 sowie den Initialen des Künstlers R. Pritz.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

naturbelassen
Kaum behauener Granitstein mit den Inschriften und der Portraittafel.

Errichtung
1967

Votationsgrund
Gedenken

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens desÖTB - Turnvereines in Perg.

Der Jahn-Gedenkstein bei der ÖTB-Turnhalle in Perg wurde anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläums des ÖTB Turnvereins 1897, am 2. Juli 1967 feierlich enthüllt. Das Denkmal besteht aus einem Granit-Bruchstück und erinnert an den "Turnvater Friedrich Ludwig Jahn" (1778 bis 1852), dem Begründer der Deutschen Turnbewegung. Nach diesem wurde in Perg auch die von der Turnhalle nach Osten verlaufende Straße benannt.

Neben dem Gedenkstein wurde eine Tafel mit der Beschreibung des Lebenswerks von Friedrich Ludwig Jahn sowie ein tabelarischer Lebenslauf aufgestellt, die bereits starke Witterungsschäden aufweist.

alternative Quelle
Festschrift 100 Jahre ÖTB Perg 1897, Seite 39
Nachforschungen 2005, Johann Pree
Datenbankerfassung
2024-02
Pfeiffer Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich