Burgfriedstein Münzbacher Straße

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Grenzzeichen
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4320 Perg (Perg)
Adressbeschreibung:
In diesem Bereich treffen die Katastralgemeinden Perg und Pergkirchen der Stadtgemeinde Perg und die KG Altenburg der Gemeinde Windhaag bei Perg zusammen. In diesem Bereich zweigt die Straße zur Kuchlmühle von der Münzbacher Straße ab.
Adresse (Ortschaft):
Münzbacher Straße (Karlingberg)
Breiten-, Längengrad:
48.257204, 14.645444 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
55 cm

b) Gesamtbreite:
30 cm

c) Gesamttiefe:
30 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
MP A P

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Buchstaben stehen für Markt Perg A - für Altenburg P - für Pergkirchen

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Burgfried - Nebenstein

Es handelt sich um einen Burgfried-Nebenstein des Marktes Perg. Er stand ursprünglich wohl exakt an der Grenze der Katastralgemeinden, wurde aber im Zuge von Straßenbauarbeiten an den aktuellen Straßenrand versetzt. Der Stein wurde erst 2012 wieder entdeckt. 

alternative Quelle
Nachforschungen 2010, Johann Pree
Gemeindezeitung 3/2011, Franz Moser
Datenbankerfassung
2024-02
Pfeiffer Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich