Ein Felsen, vermutlich eine Wollsackverwitterung, ragt aus dem Abhang hervor. Einst war ein Eisenring daran befestigt. Es wurde erzählt, dass dort einst Schiffe angehängt wurden. Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts soll der Ring dort entfernt und an einer Kellertür des Hauses Zeitling Nr. 7 angebracht worden sein. Der Ring ist verschollen.
Der Stein war zuletzt nur über ein mit einem Zaun versperrtes Bauhof-Areal erreichbar. In den 1990er-Jahren wurde der Stein gesprengt und das Granitmaterial für den Bau der Pyhrn-Autobahn verwendet. Ein Foto des Steins vor dessen Sprengung wird gesucht.