Hauskapelle Lumetsberger

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Laubenkapelle
Zustand:
Witterungsschäden
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4320 Perg (Perg)
Adresse (Ortschaft):
Weinzierl-Süd 27 (Weinzierl)
Breiten-, Längengrad:
48.252815, 14.59922 (Navigation starten)
Tür
Türsturz

Gerader Sturz

Türblatt

Eisentür - Schmiedeeisentür
Das Tor ist kunstvoll geschmiedet.


Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind

Material für Figuren

Holz
Die Statue ist etwa einen Meter groß, in Gold und Farbe gefasst


Kapellenausstattung

Altar


Kapellenausstattung

Sitzbank
Mehrere Sitzbänke

Künstler

Langthaler, Johann (*1932)
Johann Langthaler aus Pierbach hat die Madonna geschaffen.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
gelb gefärbelt. das vorgezogene abgewalmte Satteldach ist auf 2 Holzsäulen gestützt.

Errichtung
1982

Votationsgrund
Dank

Dank für Hilfe in schwerer Krankheit.

Die Hauskapelle wurde 1982 aus für Hilfe in schwerer Krankheit zu Ehren der Gottesmutter Maria am bewaldeten Hang nördlich des Betriebsgeländes im Areal eines aufgelassenen Steinbruchs errichtet und von Pfarrer Franz Auzinger am 22. Mai 1982 eingeweiht. 1982 war auch das Jahr der Silberhochzeit der Errichterfamilie und das 30-jährige Jubiäum der Firmenübernahme vom Vater.
Die Kapelle ist ein geschlossener Raum, der Platz für einige Sitzbänke bietet. Zur Kapelle führt eine Stiegenanlage, der Kapellenvorplatz ist überdacht.

Das Unternehmen und die Liegenschaft wurden mittlerweile verkauft. Die Kapelle ist nicht frei zugänglich.

alternative Quelle
Nachforschungen 2008, Johann Pree
Pfarrchronik 1982, Franz Auzinger
Datenbankerfassung
2024-02
Pfeiffer Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich